Renac Power, ein globaler führender Hersteller von Wechselrichtern, Energiespeichersystemen und Smart Energy-Lösungen, erfüllt die individuellen Bedürfnisse von Kunden mit diversifizierten und angereicherten Produkten. Die einphasige Hybridwechselrichter N1 HL-Serie und die N1-HV-Serie, die Renac-Flaggschiff-Produkte sind, werden von Kunden bevorzugt, da beide eine Verbindung zu den dreiphasigen Gittersystemen herstellen können, wodurch der Stromverbrauch in praktischen Anwendungsszenarien stark reduziert werden kann.
Im Folgenden finden Sie zwei Anwendungsszenarien:
1. Es gibt nur dreiphasige Raster vor Ort
Der einphasige Energiespeicher-Wechselrichter ist mit dem dreiphasigen Stromnetz verbunden, und es gibt ein dreiphasige ein Meter im System, das die Energie der Drei-Phasen-Last überwachen kann.
2.Nachrüstprojekte (an bestehendDreiphasenvor dem GitterWechselrichterund ein ExtraEnergiespeicher WechselrichterbenötigtUm in ein dreiphasige Energiespeichersystem zu verwandeln)
Der einphasige Energiespeicherwechselrichter ist mit dem dreiphasigen Gittersystem verbunden, das zusammen mit anderen dreiphasigen On-Gitter-Wechselrunden und zwei dreiphasigen Smart-Messgeräten ein Dreiphasen-Energiespeichersystem bildet.
【Typischer Fall】
Ein 11 kW + 7,16 kWh Energiespeicherprojekt, das gerade bei Rosenvaenget 10, 8362 Hoernning, Dänemark, ein typisches Nachrüstprojekt mit einem von RENAC-Batterieantrieb entwickelten Einstellhybrid-Inverter und einem von RENAC-Strom entwickelten Akku-Pack-Powercase (7,16 kWH) abgeschlossen ist.
Der einphasige Hybridwechselrichter ist mit dem Dreiphasen-Gittersystem verbunden und mit dem existierenden R3-6K-DT-Dreiphasen-Wechselrichter im Gitter in Kombination, um ein dreiphasige Energiespeichersystem zu bilden. Das gesamte System wird von 2 intelligenten Zählern überwacht. Meter 1 und 2 können mit Hybridwechselrichtern kommunizieren, um die Energie des gesamten Dreiphasen-Gitters in Echtzeit zu überwachen.
Im System arbeitet der Hybridwechselrichter im „Selbstgebrauch“ -Modus, der Strom, der durch Sonnenkollektoren während des Tages erzeugt wird, bevorzugt von der Heimladung. Die überschüssige Sonnenenergie wird zuerst der Batterie geladen und dann in das Netz eingespeist. Wenn die Sonnenkollektoren nachts den Strom nicht erzeugen, lädt die Batterie zuerst Strom in die Heimlast aus. Wenn die in der Batterie gespeicherte Energie aufgebraucht ist, liefert das Netz der Last Strom.
Das gesamte System ist mit Renac SEC verbunden, dem intelligenten Überwachungssystem der zweiten Generation von Renac Power, das die Daten des Systems in Echtzeit umfassend überwacht und über eine Vielzahl von Fernbedienungsfunktionen verfügt.
Die Leistungen der Wechselrichter in praktischen Anwendungen und die professionellen und zuverlässigen Dienstleistungen von Renac wurden von den Kunden stark anerkannt.