Vom 26. bis 27. März brachte Renac in Johannesburg Solarwechselrichter, Energiespeicher-Wechselrichter und Produkte außerhalb des Gitters in die Solarshow Africa. Die Solarshow Africa ist die größte und einflussreichste Macht- und Solar -Photovoltaikausstellung in Südafrika. Es ist die beste Plattform für die Entwicklung des Geschäfts in Südafrika.
Aufgrund der langfristigen Leistungsbeschränkungen haben das südafrikanische Marktpublikum großes Interesse an Wechselrichtern und Produkten außerhalb des Netzes gezeigt. RENAC ESC3-5K-Energiespeicher-Wechselrichter werden in vielen Funktionsmodi häufig verwendet. Die gemeinsame DC-Bus-Technologie ist effizienter. Die Hochfrequenz-Isolierung von Batterieklemmen ist sicherer. Gleichzeitig ist das unabhängige Energiemanagement-System intelligenter und unterstützt das drahtlose Netzwerk und die Echtzeit-Meisterschaft von GPRS-Daten.
Das RENAC-Homebank-System kann mehrere Energiespeichersysteme außerhalb des Netzes, keine Stromerzeugungssysteme außerhalb des Stromnetzes, ein Netzverbundener Energiespeichersysteme, Multi-Energy-Hybrid-Mikro-Gitter-Systeme und andere Anwendungsmodi haben. Die Verwendung wird in Zukunft umfangreicher sein.
Renac Energy Storage Wechselrichter und Energiespeicher -Wechselrichter erfüllen die Bedürfnisse der Verteilung und des Managements der Feineergie. Es ist die perfekte Kombination aus gitterverbundenem Stromerzeugungsgeräten und ununterbrochenem Stromversorgung. Es durchbricht das traditionelle Energiekonzept und erkennt die zukünftige Intellektualisierung der Haussenergie.
Afrika ist der konzentrierteste Kontinent der Welt. Südafrika als größte Macht und wirtschaftlich entwickeltes Land in Afrika erzeugt Südafrika 60% des gesamten Stroms in Afrika. Es ist auch Mitglied der South African Electricity Alliance (SAPP) und ein großer Machtexporteur in Afrika. Es liefert Nachbarländer wie Botswana, Mosambik, Namibia, Swasiland und Simbabwe Strom. Mit der Beschleunigung der inländischen Industrialisierung in den letzten Jahren ist der Strombedarf Südafrikas mit einer Gesamtnachfrage von etwa 40.000 MW gestiegen, während die nationale Stromerzeugungskapazität etwa 30.000 MW beträgt. Zu diesem Zweck beabsichtigt die südafrikanische Regierung, den neuen Energiemarkt hauptsächlich aufgrund von Sonnenenergie zu erweitern und einen Produktionsmechanismus aufzubauen, der Kohle, Erdgas, Kernenergie, Sonnenenergie, Windenergie und Wasserergie verwendet, um auf rundum rundum Strom zu erzeugen, um die Stromversorgung in Südafrika zu gewährleisten.