NACHRICHT

Eine detaillierte Erläuterung der wichtigsten Parameter von HV -Wohnbatterien - als Beispiel Renac Turbo H3 einnehmen

Das Energiespeichersystem für das Wohnanwalt, das auch als Haushalt Energiespeichersystem bekannt ist, ähnelt einem Micro -Energiespeicherkraftwerk. Für Benutzer verfügt es über eine höhere Stromversorgung und ist nicht von externen Stromnetze betroffen. In Zeiten mit geringem Stromverbrauch kann der Akku in der Energiespeicherung in Haushaltsergie für den Sicherungsverbrauch während der Spitzen- oder Stromausfälle selbst aufgeladen werden.

 

Energiespeicherbatterien sind der wertvollste Bestandteil eines Inwohnergie -Energiespeichersystems. Die Leistung der Last und der Stromverbrauch hängen zusammen. Technische Parameter von Energiespeicherbatterien sollten sorgfältig berücksichtigt werden. Es ist möglich, die Leistung der Energiespeicherbatterien zu maximieren, die Systemkosten zu senken und den Benutzern einen höheren Wert zu bieten, indem technische Parameter verstehen und beherrscht. Um die wichtigsten Parameter zu veranschaulichen, nehmen wir als Beispiel Renacs Hochspannungsbatterie von Renac.

Tbh3 产品特性-英文

 

Elektrische Parameter

1

① Nominalspannung: Die Verwendung von Produkten der Turbo -H3 -Serie als Beispiel sind die Zellen in Reihe und parallel als 1P128s verbunden, sodass die Nennspannung 3,2 V*128 = 409,6 V beträgt.

② Nominalkapazität: Ein Maß für die Speicherkapazität einer Zelle in Amperestunden (AH).

③ Nominalenergie: Unter bestimmten Entladungsbedingungen ist die nominale Energie der Batterie die Mindestmenge an Strom, die freigegeben werden sollte. Bei der Betrachtung der Entladungstiefe bezieht sich die nutzbare Energie der Batterie auf die Kapazität, die tatsächlich verwendet werden kann. Aufgrund der Entladungstiefe (DOD) von Lithiumbatterien beträgt die tatsächliche Ladung und die Entladungskapazität einer Batterie mit einer Nennkapazität von 9,5 kWh 8,5 kWh. Verwenden Sie den Parameter von 8,5 kWh beim Entwerfen.

④ Spannungsbereich: Der Spannungsbereich muss mit dem Eingangsbatteriebereich des Wechselrichters übereinstimmen. Batteriespannungen über oder unterhalb des Batteriespannungsbereichs des Wechselrichters führen zum Ausfall des Systems.

⑤ Max. Kontinuierlicher Lade- / Entladungsstrom: Batteriesysteme unterstützen maximale Lade- und Entladungsströme, wodurch festgelegt wird, wie lange die Batterie vollständig aufgeladen werden kann. Wechselrichteranschlüsse haben eine maximale Stromausgangsfähigkeit, die diesen Strom einschränkt. Der maximale kontinuierliche Lade- und Entladungsstrom der Turbo H3 -Serie beträgt 0,8 ° C (18,4a). Ein 9,5 kWh Turbo H3 kann bei 7,5 kW entladen und aufgeladen werden.

⑥ Spitzenstrom: Der Spitzenstrom tritt während des Lade- und Entladungsprozesses des Batteriesystems auf. 1C (23a) ist der Spitzenstrom der Turbo H3 -Serie.

⑦ Spitzenleistung: Batterieenergieausgang pro Zeiteinheit Zeit unter einem bestimmten Entladungssystem. 10 kW ist die Spitzenleistung der Turbo H3 -Serie.

 

Installationsparameter

2

① Größe und Nettogewicht: Abhängig von der Installationsmethode müssen die Belastung des Bodens oder der Wand sowie die Frage, ob die Installationsbedingungen erfüllt sind, berücksichtigt werden. Es ist erforderlich, den verfügbaren Installationsraum zu berücksichtigen und ob das Batteriesystem eine begrenzte Länge, Breite und Höhe aufweist.

② Gehäuse: Ein hoher Staub- und Wasserbeständigkeit. Der Gebrauch im Freien ist mit einer Batterie möglich, die einen höheren Schutzgrad aufweist.

③ Installationstyp: Die Art der Installation, die am Standort des Kunden durchgeführt werden sollte, sowie die Schwierigkeit der Installation, wie z.

④ Kühltyp: In der Turbo H3 -Serie ist die Ausrüstung natürlich abgekühlt.

⑤ Kommunikationsport: In der Turbo H3 -Serie gehören die Kommunikationsmethoden CAN und RS485.

 

Umweltparameter

3

① Umgebungstemperaturbereich: Die Batterie unterstützt die Temperaturbereiche innerhalb der Arbeitsumgebung. Es gibt einen Temperaturbereich von -17 ° C bis 53 ° C zum Aufladen und Ablagerungen von Turbo H3 -Hochspannungs -Lithiumbatterien. Für Kunden in Nordeuropa und anderen kalten Regionen ist dies eine ausgezeichnete Wahl.

② Betriebsfeuchtigkeit und Höhe: Maximaler Luftfeuchtigkeitsbereich und Höhenbereich, die das Batteriesystem verarbeiten kann. Solche Parameter müssen in feuchten oder hohen Bereichen berücksichtigt werden.

 

Sicherheitsparameter

4

① Batterieart: Lithium-Eisenphosphat (LFP) und Nickel-Cobalt-Mangan-ternäre Batterien (NCM) sind die häufigsten Arten von Batterien. LFP -ternäre Materialien sind stabiler als NCM -ternäre Materialien. Lithium -Eisenphosphat -Batterien werden von Renac verwendet.

② Garantie: Batteriegarantie, Garantiefrist und Umfang. Weitere Informationen finden Sie in „Renacs Battery -Garantierichtlinie“.

③ Zykluslebensdauer: Es ist wichtig, die Leistungsleistung der Akkulaufzeit zu messen, indem die Zykluslebensdauer einer Batterie gemessen wurde, nachdem sie vollständig geladen und entlassen wurde.

 

Renacs Turbo H3-Serie Hochspannungsenergiespeicherbatterien verwenden ein modulares Design. 7.1-57KWH kann flexibel erweitert werden, indem bis zu 6 Gruppen parallel angeschlossen werden. Angetrieben von Catl LifePO4 -Zellen, die hocheffizient sind und gut abschneiden. Von -17 ° C bis 53 ° C bietet es hervorragende und niedrige Temperaturwiderstand und wird in den Außen- und heißen Umgebungen weit verbreitet.

 Es hat strenge Tests von Tüv Rheinland durchgeführt, der weltweit führenden Test- und Zertifizierungsorganisation von Drittanbietern. Es wurden mehrere Sicherheitsstandards für Energiespeicherbatterien zertifiziert, darunter IEC62619, IEC 62040, IEC 62477, IEC 61000-6-1 / 3 und UN 38.3.

 

Unser Ziel ist es, durch die Interpretation dieser detaillierten Parameter ein besseres Verständnis der Energiespeicherbatterien zu erlangen. Identifizieren Sie das beste Energiespeicher -Batteriesystem für Ihre Anforderungen.