Auto -Test -Anwendung

1. Einführung

Die italienische Regulierung erfordert, dass alle mit dem Netz verbundenen Wechselrichter zuerst einen SPI-Selbsttest durchführen. Während dieses Selbsttests prüft der Wechselrichter die Ausflugszeiten über Spannung, unter Spannung, über Häufigkeit und unter Frequenz-um ​​sicherzustellen, dass der Wechselrichter bei Bedarf abtrennt. Der Wechselrichter tut dies, indem die Auslösewerte geändert werden; Bei Überspannung/Frequenz wird der Wert verringert und für unter Spannung/Frequenz wird der Wert erhöht. Der Wechselrichter trennt die Verbindung vom Netz, sobald der Auslösewert dem gemessenen Wert entspricht. Die Reisezeit wird aufgezeichnet, um zu überprüfen, ob der Wechselrichter innerhalb der erforderlichen Zeit getrennt ist. Nach Abschluss des Selbsttests beginnt der Wechselrichter automatisch die Gitterüberwachung für die erforderliche GMT (Gitterüberwachungszeit) und stellt dann eine Verbindung zum Raster her.

Renac Power On-Grid-Wechselrichter sind mit dieser Selbsttestfunktion kompatibel. In diesem Dokument wird beschrieben, wie der Selbsttest mithilfe der Anwendung „Solar Admin“ und mithilfe der Wechselrichteranzeige ausführt.

1

  • Um den Selbsttest mithilfe der Wechselrichteranzeige auszuführen, finden Sie im Self-Test mit der Wechselrichteranzeige auf Seite 2.
  • Um den Selbsttest mit "Solar Admin" auszuführen, finden Sie im Self-Test mit "Solar Admin" auf Seite 4 aus.

2. Durch das Wechselrichterdisplay des Selbsttests führen

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der Selbsttest mithilfe der Wechselrichteranzeige durchgeführt wird. Fotos des Displays, die die Seriennummer der Wechselrichter und die Testergebnisse angezeigt und dem Netzbetreiber übermittelt werden.

Um diese Funktion zu nutzen, muss die Firmware der Wechselrichterkommunikationskasse (CPU) unter der Version oder höher sein.

2

Um den Selbsttest durch die Wechselrichteranzeige durchzuführen:

  1. Stellen Sie sicher, dass das Wechselrichterland in eines der italienischen Ländereinstellungen eingestellt ist. Die Landeinstellung kann im Wechselrichter -Hauptmenü angezeigt werden:
  2. Um die Ländereinstellung zu ändern, wählen Sie SafetyCountry 0-21.

3

3. Wählen Sie aus dem Wechselrichter-Hauptmenü ein Einstellungseinstellungen für Auto-Test-ITGISE, Long Press Auto-Test-Ititaly, um den Test durchzuführen.

4

 

Wenn alle Tests bestanden wurden, erscheint der folgende Bildschirm für jede Tests für 15 bis 20 Sekunden. Wenn der Bildschirm „Testende“ anzeigt, wird der „Selbsttest“ durchgeführt.

5

6

4. Nach dem Testen können die Test Ergebnisse durch Drücken der Funktionstaste angezeigt werden (drücken Sie die Funktionstaste weniger als 1s).

7

Wenn alle Tests bestanden wurden, beginnt der Wechselrichter die Gitterüberwachung für die erforderliche Zeit und verbindet sich mit dem Netz.

Wenn einer der Tests fehlgeschlagen ist, erscheint die fehlerhafte Nachricht „Testfehler“ auf dem Bildschirm.

5. Wenn ein Test fehlgeschlagen ist oder abgebrochen wird, kann er wiederholt werden.

 

3. Durch den Selbsttest durch den „Solar-Administrator“.

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der Selbsttest mithilfe der Wechselrichteranzeige durchgeführt wird. Nach dem Selbsttest kann der Benutzer den Testbericht herunterladen.

Um den Selbsttest durch die Anwendung „Solar Admin“ durchzuführen:

  1. Laden Sie "Solar Admin" auf dem Laptop herunter und installieren Sie sie.
  2. Schließen Sie den Wechselrichter über das RS485 -Kabel an den Laptop an.
  3. Wenn der Wechselrichter und der „Solaradministrator“ erfolgreich kommuniziert werden. Klicken Sie auf "sys.setting"-"Andere"-"Autotest" einriefen in die Schnittstelle "automatisch-test".
  4. Klicken Sie auf "Ausführen", um die Tests zu starten.
  5. Der Wechselrichter führt den Test automatisch aus, bis der Bildschirm „Testende“ angezeigt wird.
  6. Klicken Sie auf "Lesen", um den Testwert zu lesen, und klicken Sie auf "Exportieren", um den Testbericht zu exportieren.
  7. Nach der Klick -Schaltfläche "Lesen" wird die Schnittstelle die Testergebnisse angezeigt, wenn der Test besteht. Wenn der Test fehlgeschlagen ist, wird "Fail" angezeigt.
  8. Wenn ein Test fehlschlägt oder abgebrochen wird, kann er wiederholt werden.

8